Bequem Live zusammenkommen
Virtuelle Kurse zu besonderen Themen
Virtuelle Kurse bieten uns die Gelegenheit auch über besonders sensible Themen in einen geschützten Rahmen offen zu sprechen. Der Verein Weltengeschwister schafft, speziell durch sein virtuelles Kursangebot, dabei eine ideale Plattform zur Wissensvermittlung mit zahlreichen Vorzügen.
Bequem und effektiv
- Teilnehmen von beinah jedem Ort der Welt aus. (Einfacher Internetzugang vorausgesetzt).
- Audio-Mittschnitt zum nachhören inklusive.
- Interaktiver Austausch über Fragen und Rückmeldungen
- Aufeinander aufbauende Kursinhalte mit zeitlichem Abstand für ein bequemes Nacharbeiten.
- Strenge Sicherheitseinstellungen und Verschlüsselung aller Inhalte
Technik auch für Ungeübte
Die Teilnahme erfordert keine besonderen technischen Voraussetzungen. Nur das wird gebraucht:
- PC oder Mac mit Internetzugang (es braucht hierbei keine besonders „schnelle Leitung“)
- Angeschlossene Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
- Ein kleines kostenfreies Programm, das Dich mit unserem Kursserver verbindet.
Natürlich erhältst Du eine einfache Anleitung und falls nötig auch eine direkte Unterstützung durch das Team.
Audio-Mitschnitt inklusive
Du erhältst von jedem Kursabend einen Audio-Mitschnitt im MP3 Format zum nachhören
Streng INTERN! So schützen wir Kurs und Teilnehmer!
Wer kann teilnehmen?
Alle virtuellen Kurse werden vom Verein Weltengeschwister auschließlich vereinsintern durchgeführt. Somit finden die Kurse auch nicht öffentlich statt. In der Folge können aber eben auch NUR Männer und Weiber mit einer aktiven Weltengeschwister-Mitgliedschaft an einem virtuellen Kurs teilnehmen.
Nur für Mitglieder? Darum!
In unseren Veranstaltungen wollen wir unbesorgt frei und offen zusammen kommen können. Zum Schutz aller Teilnehmer, der Referenten und unserer Arbeit werden deshalb alle Kurse ausschließlich intern, unter dem Schutz des Schweizer Vereins Weltengeschwister durchgeführt wobei alle Mitglieder einer Verpflichtung zur Verschwiegenheit zugestimmt haben.
Aus welchen Mitgliedschafts-Varianten kann ich wählen?
Neben der Jahres-Mitgliedschaft gibt es auch „Schnupper-Mitgliedschaften“ mit kurzen feste Laufzeiten von einem Monat bis zu einem Quartal. Alle Weltengeschwister-Mitgliedschaften enden automatisch und verlängern sich nicht. Aufnahmegebühren oder laufende Zahlungen gibt es nicht.
Welche Mitgliedschaftsvariante für welche Angebote?
Weltengeschwister-Mitgliedschaft:
Als Mitglied (Feste Laufzeit 12 Monate) stehen Dir alle Leistungen des Vereins offen, sofern die Vereinsleistungen im Zeitraum Deiner aktiven Mitgliedschaft beginnen UND abgeschlossen werden. Unter diesen Bedingungen kannst Du an jedem Zusammensein und jedem Kurs teilnehmen der während Deiner aktiven Mitgliedschaft angeboten wird. Dein Lebenspartner kann bei gleichen Leistungen zu vergünstigten Bedingungen Mitglied werden.
Weltengeschwister-Gast-Mitgliedschaften:
Als Gast-Mitglied stehen Dir alle Vereins-Leistungen, inklusive der Teilnahme an EINEM LIVE-Zusammensein und EINEM virtuellen-Kurs offen, sofern die Vereinsleistungen im Zeitraum Deiner aktiven Mitgliedschaft beginnen UND abgeschlossen werden.
Somit kannst Du als „Gast-Mitglied“ an EINEM Live-Zusammensein und EINEM virtuellen-Kurs teilnehmen, die während Deiner aktiven Mitgliedschaft stattfinden. Zubuchungen von darüberhinausgehenden Leistungen sind ggf. möglich. Nicht teilnehmen kannst Du dagegen beispielsweise an einem virtuellen Kurs der bereits im Vormonat begann und/oder erst im Monat nach Ablauf Deiner Mitgliedschaft endet. Für einen zweimonatigen virtuellen Kurs ist somit stets eine Gastmitgliedschaft mit zumindest einer zweimonatigen Laufzeit Vorraussetzung.
Von der Mitgliedschaft zur Teilnahme - so geht es ganz einfach!
Nach Deiner Aufnahme als Weltengeschwister-Mitglied oder Gastmitglied kannst Du entsprechend Deinem Status als Mitglied, an internen Angeboten des Vereins teilnehmen. Deine Teilnahme an den Vereinsangeboten kannst Du direkt über die Verwaltungsseite auswählen oder einfach per Ticketsystem mitteilen.
In dieser kurzen Audioinformation erfährst Du einige weitere Details von alexander zur Kursteilnahme allgemein:
Insider-Kurs „Staatsangehörigkeit nach RuStAG 1913“
Kursdauer 2 Monate bei 4 Kursabenden / 2 Monate aktive Mitgliedschaft Voraussetzung
Kurs „Weltbetrug“
Beim Weltbetrug-Kurs – zeige ich Dir solch ungeheure Betrugsvorfälle von geradezu unvorstellbarer Dimension auf. Dabei verrate ich Dir, alles was ich selber nach und nach dazu herausgefunden habe. Vor allem aber erfährst Du von mir welchen Zweck dieser weltumfassende Betrug eigentlich verfolgt und wie Du dem dabei aufgebauten Weltbetrugs-Gefängnis der MATRIX entkommst.
- Wie verhält es sich wirklich mit der Staatsangehörigkeit und ist es sinnvoll diese nachzuweisen?
- Warum werden Menschen verunglimpft die eine Feststellung ihrer Staatsangehörigkeit beantragen?
- Warum gibt es unterschiedliche Wege dies zu tun und warum wird einer davon regelrecht bekämpft?
- Welche Rechte sind wirklich mit den unterschiedlichen „Formen“ der Staatsangehörigkeit verknüpft?
- Welche Wege sind sinnvoll zu beschreiten und was „bringt es mir“?

Insider-Kurs „Staatsangehörigkeit nach RuStAG 1913“
- Kursthema: Insider Staatsangehörigkeit
- Kursbegin: 17. Oktober 2017
- Kursdauer: 2 Monate bei insgesamt 4 Kursabenden
- Kursmitschnitt zum nachhören: Ja
- Fragen der Teilnehmer möglich: ja
- Teilnahmeberechtigt: Weltengeschwister-Mitglieder mit mind. 2 Monaten verbleibender Mitgliedschaft, Gastmitglieder mit offenem Kursanspruch
ACHTUNG: Jede Weltengeschwister-Gastmitgliedschaft beinhaltet, neben einer virtuellen Kursteilnahme IMMER auch den kostenfreien Zugang zu einem, oft mehrtägigen, LIVE-Zusammensein das Du flexibel auswählen kannst!
Insider-Kurs „Verein“
Ein Verein im Sinne des Vereinsgesetzes ist eine juristische Person. Er besitzt selbst Rechtspersönlichkeit und nimmt durch seine Organe am Rechtsleben teil. Er kann selbständig, das heißt unabhängig von seinen Mitgliedern für sich selbst Rechte und Pflichten haben, auch Besitz und Eigentum erwerben. Ein Verein kann also Verträge (Rechtsgeschäfte) abschließen, zum Beispiel ein Bankkonto eröffnen, Räumlichkeiten anmieten, Dienstleistungen in Auftrag geben, einen Fuhrpark unterhalten, als Arbeitgeber auftreten, Spenden sammeln, etc. Ein Verein kann auch wirtschaftlich tätig sein, solange die Einnahmen der Verwirklichung des übergeordneten ideellen Vereinszwecks dienen. Für Verbindlichkeiten haftet er mit seinem Vereinsvermögen.
- Was macht den Verein gerade heute so besonders?
- Welche Möglichkeiten bieten uns nur Vereine?
- Statuten / Satzung die „Verfassung“ des Vereins
- Mitglieder, Vorstand und Andere
- Alles was zur Vereinsgründung gebraucht wird

Insider-Kurs „Verein Spezial“
- Kursthema: Vereine – Besonderheiten, Möglichkeiten, Rechte
- Kursbegin: 10.Oktober 2017
- Kursdauer: 3 Monate bei insgesamt 6 Kursabenden
- Kursmitschnitt zum nachhören: Ja
- Fragen der Teilnehmer möglich: ja
- Teilnahmeberechtigt: Weltengeschwister-Mitglieder mit mind. 3 Monaten verbleibender Mitgliedschaft, Gastmitglieder mit offenem Kursanspruch